Alan Wake 2 ist ein Survival-Horror-Spiel und eine direkte Fortsetzung des Spiels aus dem Jahr 2010. Erneut können wir uns in die Stadt Bright Falls begeben und mit zwei spielbaren Charakteren (dem Hauptcharakter und der FBI-Agentin Saga Anderson) gegen dunkle Mächte kämpfen.
Unholy ist das erste Projekt von Duality, einem Studio mit erfahrenen First-Person-Horror-Entwicklern. Die Handlung spielt in der letzten menschlichen Stadt auf einem verlassenen Planeten. Der Spieler schlüpft in die Rolle einer Mutter, die auf der Suche nach ihrem entführten Kind ist.
Der Survival-Horror ist die dritte Produktion unter dem Outlast-Banner und wurde von Red Barrels Studio entwickelt. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern kann The Outlast Trials nicht nur solo, sondern auch kooperativ mit bis zu drei Spielern gespielt werden.
Der nächste Teil der kultigen Survival-Horror-Serie FPP von Frictional Games. Die Handlung spielt in einem Bunker des Ersten Weltkriegs, und im Gegensatz zu den Vorgängern kann der Spieler nun auch Monster bekämpfen.
Resident Evil 4 Remake ist eine aufgefrischte Version des gleichnamigen Kult-Horrorspiels, die auf Sonys State of Play-Event 2022 angekündigt wurde. Resident Evil 4 wurde unter anderem grafisch verbessert.
Sons of the Forest Survival-Horror FPP, eine Fortsetzung von The Forest aus dem Jahr 2018. Das Werk des Studios Endnight Games entführt uns erneut auf eine schaurige Insel, die von unheimlichen Mutanten bewohnt wird.
Dead Space ist ein Remake eines Survival-Horrorspiels, das vom Team von Visceral Games entwickelt wurde. Das Studio EA Motive ist für die Auffrischung des Spiels verantwortlich, in dem wir uns dem Weltraumhorror stellen müssen.
Survival-Horror-Science-Fiction-Spiel, in dem wir uns in einem Gefängnis auf dem Mond Callisto wiederfinden, das von blutrünstigen Mutanten überrannt wird. The Callisto Protocol ist das Werk von Striking Distance, einem Studio, das von den Veteranen gegründet wurde, die zuvor die Dead Space-Reihe betreuten.