Surround-Sound ist eine Beschallungsmethode, die auf drei oder mehr Schallquellen basiert. Die Technik des Surround-Sounds entstand in den 1940er Jahren als Weiterentwicklung der Stereophonie. In Videospielen spielt der 3D-Sound eine ebenso wichtige Rolle wie die 3D-Grafik. Durch die Verwendung eines Systems mit mehreren im Raum verteilten Lautsprechern (z. B. 2.1, 5.1, 7.1, 9.1) erleben die Spieler die Klänge so, als ob sie sich in der Spielwelt befänden. So lässt sich nicht nur die Richtung bestimmen, aus der ein Geräusch kommt, sondern auch ein besseres Gefühl für das Spiel bekommen.
Zu den beliebten Surround-Sound-Systemen gehören: Dolby Surround, Dolby Pro Logic II und EAX.