Menü Schließen

Soziale Funktionen

Soziale Funktionen sind eine Reihe von Werkzeugen für die Interaktion und Kommunikation zwischen Software-Nutzern. In Videospielen sind soziale Funktionen charakteristisch für Produktionen mit Netzwerk-Mehrspielermodus, wo sie unter anderem die Möglichkeit bieten, Freunde zum gemeinsamen Spielen einzuladen, die eigenen Leistungen mit denen anderer Spieler zu vergleichen, zu korrespondieren und Live-Gespräche zu führen.

Soziale Funktionen sind ein untrennbarer Bestandteil von MMO-Spielen, in denen der Kontakt zu anderen Spielern eine zentrale Rolle spielt. In diesem Fall umfassen die eingebauten Mechanismen in der Regel ein privates Nachrichtensystem, die Kommunikation über Chat-Kanäle, die Möglichkeit, sich in Teams und Clans zu organisieren, Freundeslisten zu erstellen, nach Rivalen für PvP-Duelle zu suchen, Optionen für den Handel und den Austausch virtueller Gegenstände zwischen Spielern usw.

Soziale Funktionen
Ein Beispiel für die Verwendung sozialer Funktionen in Videospielen ist das Autolog-System, das in den neueren Teilen der Need for Speed-Serie verwendet wird.

Aufgrund der Beliebtheit sozialer Funktionen werden sie zunehmend auch in Einzelspieler-Spielen als Ersatz für Multiplayer-Spiele eingesetzt.