Menü Schließen

PC

Ein PC ist ein elektronisches Gerät zur Verarbeitung von in digitaler Form gespeicherten Informationen, das durch ein im Speicher abgelegtes Programm gesteuert wird. In diesem Sinne gehören zu den Computern nicht nur Desktops, sondern auch Laptops, Netbooks, Tablets, Konsolen und sogar Mobiltelefone, um nur einige zu nennen. Innerhalb dieser Gruppe zeichnen sich die “PCs” vor allem durch ihre offene Architektur aus. Praktisch jede physische Komponente eines PCs, wie z. B. der Hauptprozessor, die Grafikkarte, die Speicherknochen, die Festplatte, das Netzteil und sogar das Netzteil sind austauschbar.

PCs werden hauptsächlich für individuelle Anwendungen genutzt – Büroarbeit, Surfen im Internet, Multimedia-Wiedergabe und -Vorbereitung, Unterhaltung usw. Als Spieleplattform ist der Computer seit den 1960er Jahren bekannt. Doch erst die Einführung preiswerter Geräte, die auch für normale Nutzer zugänglich waren, trug zu ihrer Verbreitung bei. Mit dem Erfolg der Acht-Bit- (z. B. Commodore 64, Atari XL) und Sechzehn-Bit-Maschinen (z. B. Amiga 500) etablierte sich der PC als Spielemaschine.

PC
Ein PC im herkömmlichen Desktop-Format mit Peripheriegeräten – Monitor, Tastatur und Maus.

Heute konkurrieren “PCs” mit konkurrierenden Hardware-Plattformen um die Vorherrschaft. Ihr Anteil am Spielemarkt schwankt zwischen rund 90 % in Polen und rund 30 % in den Vereinigten Staaten.