Ein Looter-Shooter ist ein Shooter-Typ, bei dem, ähnlich wie bei Hack’n’Slash-Spielen (wobei die Diablo-Reihe eine direkte Inspirationsquelle für die ersten Produktionen dieser Art war), der Erwerb von mehr und besserer Ausrüstung eine übergeordnete Rolle spielt. Darüber hinaus enthalten Looter-Shooter oft andere RPG-Elemente, wie z. B. die Charakterentwicklung oder Gespräche mit neutralen Charakteren.
Looter-Shooter können das Geschehen aus der Ego- oder der Third-Person-Perspektive darstellen. Meistens werden sie für den Mehrspielermodus entwickelt, obwohl viele auch alleine gespielt werden können.
Die Beute in Looter-Shootern wird in der Regel zufällig ausgewählt und umfasst unter anderem immer mächtigere Waffen, Rüstungsteile, Geld, Rohstoffe für die Herstellung oder wertvolle Gegenstände zum Verkauf. Es wird bei der Erkundung der Spielwelt erworben, auf den Kadavern besiegter Gegner gefunden oder als Belohnung für Aufgaben erhalten. Die Fähigkeit, sie im Kampf einzusetzen, wird oft durch die Klassen- oder Charakterstufe bestimmt.
Der Suchtfaktor, mehr und bessere Ausrüstung zu erhalten, fesselt die Spieler stundenlang an Looter-Shooter und ermutigt sie, bestimmte Abschnitte zu wiederholen, in der Hoffnung, ihre Traumwaffe oder einen anderen Gegenstand zu erhalten. Verstärkt wird dieser Effekt durch regelmäßige Updates, mit denen die Entwickler ihren Spielen neue Inhalte in Form von neuen Herausforderungen und bisher nicht erhältlicher Beute hinzufügen.
Unter den Looter-Shootern sind die Serien Borderlands und Destiny am beliebtesten.