Menü Schließen

KI

KI – In der Informatik ist dies ein Forschungsgebiet, das sich mit der Entdeckung der Regeln für intelligentes menschliches Verhalten, der Erstellung formaler Modelle und der daraus resultierenden Computersimulationen dieses Verhaltens befasst. In Videospielen bezieht sich die künstliche Intelligenz auf die Verhaltensmuster von Figuren, deren Handlungen von einem Computer gesteuert werden.

Die Qualität von KI-Skripten hat eine doppelte Bedeutung. In erster Linie müssen die Aktionen der KI (z. B. Feindbewegungen) den Spieler herausfordern, aber nicht seine Fähigkeiten übersteigen. Bei einigen Spielen können Sie den Grad der KI ändern, um das Spiel zu erleichtern oder zu erschweren. Eine große Herausforderung für Spieleentwickler besteht in der Regel darin, Algorithmen zu entwickeln, mit denen die KI lernen und sich so an die häufigsten Strategien der Spieler anpassen kann.

Die zweite Aufgabe der KI besteht darin, die Spielwelt zum Leben zu erwecken. Wenn sich die computergesteuerten NSCs menschenähnlich verhalten (z.B. können sie Anstoß nehmen, auf verschiedene Reize aus der Umgebung reagieren, unterschiedliche Taktiken im Kampf anwenden), hat der Spieler einen größeren Eindruck von der Realität der dargestellten Ereignisse.

Die Sorgfalt, mit der die KI des Spiels vorbereitet wird, hat oft einen entscheidenden Einfluss darauf, wie der Einzelspielermodus bewertet wird.