Menü Schließen

Kartenspiel

Ein Kartenspiel ist eine Vielzahl von Puzzlespielen, die von Sammelkartenspielen (kurz CCG) abgeleitet sind. Das Spiel besteht aus Duellen mit selbst zusammengestellten Decks; einzelne Karten können unter anderem Gegenstände, Zaubersprüche, Kräfte und in den Kampf geschickte Einheiten darstellen. Der Sieg geht an denjenigen, der es schafft, seinen Gegner zu besiegen, indem er zum Beispiel dessen Lebenspunkte auf Null reduziert.

Die ersten Kartenspiele basierten auf physischen Prototypen, allen voran das berühmte Magic the Gathering. Im Laufe der Zeit änderte sich die Situation jedoch, und Kartenspiele, die kein klassisches Original haben, gewannen an Beliebtheit; Beispiele für solche Spiele sind das berühmte Hearthstone und Gwint: The Witcher Card Game.

Kartenspiel
Thema: Das Witcher-Kartenspiel ist ein Beispiel für ein Kartenspiel, das sich nicht aus einem klassischen CCG entwickelt hat.

Interessant ist, dass Lösungen aus Kartenspielen oft ihren Weg in andere Genres finden; so feierte das bereits erwähnte Gwint sein Debüt als Minispiel im dritten Teil der Witcher-Reihe, während die Spielmechanik der Hand of Fate-Reihe erfolgreich Elemente aus Kartenspielen, Brettspielen und Rollenspielen kombiniert.