Eine Kamera ist ein Punkt, in Bezug auf den ein Bild in der Computergrafik erzeugt wird. Die virtuelle Kamera ist durch bestimmte Koordinaten in Raum, Richtung und Brennweite gekennzeichnet. In Videospielen bestimmt seine Platzierung, wie die Spielwelt wahrgenommen wird.
Bei der Ich-Perspektive (FPP) befindet sich die Kamera immer auf Augenhöhe des Protagonisten. Dies ermöglicht es dem Spieler, die Spielumgebung als die Figur zu sehen, die er oder sie steuert. Die Third-Person-Perspektive (TPP) erlaubt es, die Kamera frei im Raum zu positionieren, z.B. hinter dem Rücken oder senkrecht über dem Protagonisten, von einem Überhang aus, von der Seite.

In einigen Spielen haben die Spieler die Möglichkeit, einen der vordefinierten virtuellen Kameramodi zu wählen oder die Kamera sogar selbst im Raum zu positionieren.