Farmen ist in MMO-Spielen ein abwertender Begriff für einen Spieler, der (gegen seinen Willen) anderen Spielern erlaubt, sich auf seine Kosten zu entwickeln. Die Landwirtschaft bietet den Rivalen die Möglichkeit, relativ leicht Ressourcen und/oder Erfahrung zu sammeln.
Das Phänomen des Farmings ist zum Beispiel charakteristisch für browserbasierte MMOs (Travian, War2Glory, Khan Wars und andere), in denen das Spiel auch in Abwesenheit des Spielers stattfindet. Dies hat für den Angreifer einen doppelten Vorteil: Er kann seinen Reichtum durch Plünderung vergrößern und gleichzeitig seinen Rivalen schwächen.
Das Farmen ist im Allgemeinen nicht verboten, aber die Administratoren führen in der Regel bestimmte Beschränkungen ein (z. B. ein Tageslimit für Angriffe oder die maximale Differenz der Erfahrungsstufen), um Pathologien wie das Mobbing schwächerer Spieler durch stärkere zu vermeiden.