Menü Schließen

Echtzeit

Echtzeit – In Videospielen bezieht sich dieser Begriff auf den naturnahen, d. h. kontinuierlichen (keine Abbiegungen) und gleichmäßigen Zeitfluss, der in der Spielwelt gemessen wird. Das Echtzeit-Gameplay ist in der Regel dynamischer, da der Spieler gleichzeitig agiert und die künstliche Intelligenz des Computers die Aktionen der Gegner und NSCs steuert.

Der Zeitablauf im Spiel kann, muss aber nicht mit der realen Zeit übereinstimmen. Oft beschließen die Ersteller, Umrechnungsfaktoren einzuführen – zum Beispiel: 1 Stunde in der Spielwelt kann 5 Minuten in der realen Welt entsprechen. Manchmal können die Spieler auch die Geschwindigkeit, mit der die Zeit in der Spielwelt vergeht, verändern, was zu einer Beschleunigung oder Verlangsamung aller Aktionen (Einheitenproduktion, Bewegung der Helden usw.) führt. Ein recht häufiges Merkmal bei Echtzeitspielen ist auch die Option “Pause”. Sie ermöglicht es, den Zeitablauf im Spiel anzuhalten und gibt den Spielern die Möglichkeit, ihre Aktionen zu planen.