Menü Schließen

Easter Eggs

Easter Eggs ist ein Begriff, der sich auf die verschiedenen Arten von versteckten Anspielungen auf Phänomene der Populärkultur bezieht, die von den Entwicklern in Videospielen eingebaut werden. Easter Eggs sind in der Regel humorvoller Natur, in Form von witzigen Szenen, Bildschirmen, Nachrichten, Objekten usw., haben aber keinen wesentlichen Einfluss auf das Gameplay. Sie haben jedoch keinen nennenswerten Einfluss auf das Spielgeschehen. “Ostereier” sind in der Regel relativ gut vor den Spielern versteckt, und um sie zu finden, muss man zum Beispiel ungewöhnliche Aktionen in der richtigen Reihenfolge ausführen.

Easter Eggs
Das geheime Regenbogenlevel, ein Easter Egg aus Diablo III (2012).

Als Vater der Ostereier in Videospielen gilt Warren Robinett, der Schöpfer von Adventure (1976), der seinen Namen im Spiel versteckte. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass solche versteckten Überraschungen schon früher aufgetreten sind. Zu den berühmtesten “Ostereiern” gehören der legendäre “geheime Kuh-Level” in Diablo II (2000) und zahlreiche Anspielungen auf bekannte Filmfiguren (darunter der Terminator und Godzilla) in Fallout II (1998).