Die DVD ist ein beliebtes optisches Speichermedium für Daten. Das DVD-Format war von seinen Schöpfern ursprünglich für digitale Videoaufzeichnungen gedacht (daher der ursprüngliche Name Digital Video Disc), aber im Laufe der Zeit wurde es immer universeller einsetzbar. DVDs haben in der Regel einen Durchmesser von 8 oder 12 cm und enthalten zwischen 1,46 GB und 17,08 GB Daten (doppelseitige zweischichtige Disc). Die Aufzeichnung von Informationen auf dem Datenträger erfolgt mit einem Laserlichtstrahl (im industriellen Maßstab werden die Daten auf die Scheibe gepresst), genau wie beim Lesen.
Nach dem Jahr 2000 wurde die DVD zum vorherrschenden Standard auf dem Markt für Computerspiele und löste die CD nach und nach ab. Die Grundlage für ihren Erfolg sind eine wesentlich höhere Kapazität und eine relativ hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und mechanische Beschädigungen. Der Nachfolger des DVD-Formats ist Blu-ray.