Menü Schließen

Downgrade

Der Begriff “Downgrade” stammt aus der Informatik und bezeichnet den Ersatz von Hardware oder Software durch ältere Hardware oder Software. Bei Videospielen bezieht sich Downgrade auf die Verschlechterung der Grafik im Endprodukt gegenüber dem, was der Entwickler oder Herausgeber vor der Veröffentlichung präsentiert hat.

Eine Herabstufung kann aus einer Vielzahl von Gründen erfolgen. Oft geht es um mangelnde Vertrautheit mit der Hardware, für die ein bestimmtes Spiel veröffentlicht wird (zum Beispiel, wenn ein Spiel für eine neue Konsolengeneration entwickelt wird). Darüber hinaus sind Downgrades manchmal bei Projekten erforderlich, die während des Entwicklungsprozesses größer geworden sind: Die Entwickler sind oft gezwungen, Kompromisse bei der Grafikqualität einzugehen, um die Größe der offenen Welt oder die Komplexität des Gameplays beizubehalten, damit das Spiel reibungslos läuft oder die Hardware-Anforderungen auf einem vernünftigen Niveau bleiben.

Downgrade
Watch Dogs ist eine Produktion, die eine grafische Verschlechterung erfahren hat.

Herabstufungen sind manchmal auch mit Titeln verbunden, die zu einem Zeitpunkt angekündigt werden, zu dem die Entwickler noch keine spielbare, ausgefeilte Version haben. In solchen Fällen sind Videos, die vorgeben, Gameplay-Videos zu sein, nur eine künstlerische Vision davon, wie der Gegenstand aussehen sollte.

In der Regel wird die Information, dass ein bestimmtes Werk herabgestuft wurde, einige Zeit vor seiner Veröffentlichung bekannt. In der Geschichte der Branche gab es jedoch Fälle, in denen solche Neuigkeiten vor den Spielern geheim gehalten wurden, bis die endgültige Version eines Spiels in den Handel kam.