D&D – Ein von Gary Gygax und Dave Arneson entwickeltes Papier- und Bleistiftspiel, das als Vorläufer des RPG-Genres gilt. Seit 1974 hat Dungeons & Dragons mehrere Veröffentlichungen erlebt, darunter auch Advanced Dungeons & Dragons, das eine Reihe von Änderungen am Spielablauf mit sich brachte.
D&D-Mechaniken werden manchmal in Computer-Rollenspielen (RPG) verwendet. Die Spieler wählen die Rasse und den Beruf ihrer Charaktere. Alle Charaktere im Spiel werden durch eine Reihe von Faktoren wie Lebenspunkte, Stärke, Geschicklichkeit, Ausdauer, Weisheit, Intelligenz und Charisma definiert. Wenn die Spielercharaktere an Erfahrung gewinnen, steigen sie auf, erhöhen ihre Lebenspunkte und erlangen neue Fähigkeiten. Mit magischen Gegenständen, Tränken und einigen Zaubern können Sie die verbleibenden Koeffizienten vorübergehend oder dauerhaft verändern. Die Auswirkungen der meisten Aktionen im Spiel werden auf der Grundlage von Modifikatoren berechnet, die sich aus den Attributen des Charakters, den äußeren Bedingungen (z. B. Sicht, Wetter), der Ausrüstung (Rüstung, Waffen usw.) und einem Zufallselement ergeben, das durch das Werfen von Würfeln mit unterschiedlicher Augenzahl ausgedrückt wird.
Dungeons & Dragons hat mehrere verschiedene Universen, von denen die beliebtesten Forgotten Realms und Dragonlance sind. Die erste Variante wurde in Computerspielen wie Baldur’s Gate, Icewind Dale und Neverwinter Nights verwendet. Die Welt der Drachenlanze wiederum wurde in der Krynn-Serie vorgestellt.