Menü Schließen

Crunch

Crunch ist ein Begriff, der einen Zeitraum beschreibt, in dem die Mitglieder eines Entwicklungsteams gezwungen sind, mehrere Stunden am Tag zu arbeiten, oft sieben Tage die Woche. Meistens besteht das Ziel von Crunch darin, einen so genannten Meilenstein zu erreichen, d. h. eine bestimmte Phase eines Projekts abzuschließen, bevor man zur nächsten übergeht, oder das Projekt zu beenden.

Typischerweise findet das Crunching statt, bevor ein Spiel an das Presswerk geschickt wird, aber das Phänomen tritt beispielsweise auch vor wichtigen Ereignissen in der Videospielbranche (wie der E3-Messe) auf, für die die Autoren eine spielbare Version des Werks liefern wollen. Die Entwickler sind auch gezwungen, sich zusammenzureißen, wenn sie es nicht schaffen, wichtige Elemente eines Spiels rechtzeitig zu implementieren, wodurch der Veröffentlichungstermin gefährdet wird. Zu den Gründen für die Krise gehören ein schlechtes Ressourcenmanagement und die steigenden Anforderungen der Verlage, die immer mehr Elemente in den nachfolgenden Titeln sehen wollen, ohne die Produktionskosten zu erhöhen.

Crunch
Zu den Entwicklern, die zugeben, dass sie monatelang gebüffelt haben, gehört das Team von Naughty Dog, die Autoren der Bestseller-Reihe Uncharted.

Obwohl die Praxis des Crunch auch in kleineren Entwicklungsstudios anzutreffen ist, hört man sie am häufigsten im Zusammenhang mit Teams, die unter den Fittichen großer Verlagshäuser stehen. Aus diesem Grund ist sie häufig Gegenstand verschiedener Skandale um die Arbeitsbedingungen in der Videospielindustrie.

Einer der ersten Fälle, in denen die Medien auf die Krise aufmerksam wurden, war der Protest von Erin Hoffman, der Verlobten des Electronic Arts-Mitarbeiters Leander Hasty. Die Frau schrieb in ihrem Blog, dass die Politik des Unternehmens ihr Leben zerstört habe, und löste damit eine monatelange Diskussion aus. Im März 2005 schließlich informierte der Verlag seine Mitarbeiter über geplante Zuschläge für Überstunden. Viele Entwickler sind jedoch der Meinung, dass der finanzielle Ausgleich die Verluste, die sie durch die Arbeit unter solch schwierigen Bedingungen erleiden, nicht ausgleicht, und behaupten, dass die Krise zu einem Burnout am Arbeitsplatz beiträgt.

Zu denjenigen, die zugaben, monatelang geknirscht zu haben, gehörten Mitarbeiter von Naughty Dog (Schöpfer der Bestseller-Reihe Uncharted) und des polnischen Unternehmens CD Projekt RED (die sowohl während der Arbeit an The Witcher 3: Wild Game als auch während der Produktion von Cyberpunk 2077 geknirscht haben; einige gaben sogar zu, dass sich in ihrem Fall die Krise über drei Jahre hinzog).