Computergrafik in Videospielen ein Begriff, der sich auf die visuellen Elemente bezieht, die auf einem Computerbildschirm angezeigt werden. Die Grafiken stellen die Spielwelt und die darin stattfindenden Ereignisse, Charaktere, Objekte und Orte dar und bieten eine Reihe von Informationen und Schnittstellenelementen zur Steuerung des Spiels.
Aufgrund des Stils und der verwendeten Technologie lassen sich die Grafiken in Videospielen in zweidimensionale und dreidimensionale unterteilen. Die Grafik-Engine, die eines der Schlüsselelemente der Spiel-Engine ist, ist für die Generierung der Grafiken in Echtzeit verantwortlich.
Für viele Spieler ist die visuelle Qualität eines Spiels ein wichtiges Kriterium für die Qualität eines Spiels. Gleichzeitig sind aber Titel mit innovativen visuellen Effekten in der Regel sehr viel teurer in der Produktion und stellen höhere Anforderungen an die Hardware.