Menü Schließen

Charakterklasse

Die Charakterklasse ist die Definition der Hauptfähigkeiten eines Charakters in einem Videospiel. Die Zugehörigkeit zu einem Beruf bestimmt die Palette der Fertigkeiten, die ein Charakter beherrschen kann, und in vielen Fällen auch die Gegenstände (einschließlich Waffen und Rüstungen), die er benutzen kann, und sogar sein Aussehen.

Die Wahl der Charakterklasse wird in der Regel in der Erstellungsphase getroffen und kann in der Regel bis zum Ende des Spiels nicht mehr geändert werden. In einigen Spielen, z. B. denen, die auf der D&D-Mechanik basieren, ist es erlaubt, mehrere Berufe zu kombinieren (Zweiklassen- und Multiklassenberuf), was jedoch im Allgemeinen mit verschiedenen Einschränkungen verbunden ist. Andere Spiele hingegen setzen auf das so genannte klassenlose Entwicklungssystem, bei dem die Spielfigur im Laufe des Spiels frei individuelle Fähigkeiten erwirbt und entwickelt, ohne auf eine bestimmte Gruppe von Fähigkeiten beschränkt zu sein.

Charakterklasse
Der Beruf bestimmt in den meisten Fällen den Spielstil, einschließlich der Rolle, die der Charakter im Team spielen wird. Der Templer in The Elder Scrolls Online (2014) eignet sich zum Beispiel gut, um Feinde zurückzuhalten.

Fast immer sind die Charakterklassen visuell und semantisch an die Gegebenheiten des Spiels angepasst. So trifft man in Fantasy-Welten auf Barbaren und Magier, im Cyberpunk auf Ingenieure und Hacker. Die Zugehörigkeit zu bestimmten Berufen kann sich auch auf den Verlauf der Geschichte und die Beziehungen zwischen NSCs auswirken oder den Zugang zu bestimmten Orten und Quests bestimmen.