Eine CD ist ein optisches Medium in Form einer Polycarbonatscheibe, auf der digitale Informationen verschlüsselt sind und die mit Laserlicht gelesen werden kann. Eine Standard-Compact-Disc hat einen Durchmesser von 120 Millimetern und kann etwa 650 MB Daten speichern (es gibt auch Discs mit Kapazitäten von 700 MB, 800 MB, 870 MB und sogar eine doppellagige 1,4 GB).
CDs wurden in den 1990er Jahren von den Computerspielherstellern in großem Umfang verwendet. Aufgrund ihrer begrenzten Kapazität mussten jedoch Titel mit umfangreichen Filmeinlagen und aufwändigen Synchronisationen auf mehreren Discs veröffentlicht werden. Außerdem zeichneten sich Compact Discs durch eine relativ hohe Anfälligkeit für Kratzer aus. Mit der Zeit wurden CDs durch viel größere und haltbarere DVDs und Blu-ray-Discs ersetzt.