Menü Schließen

Beat ’em up

Beat ’em up ist ein seitlich scrollendes Actionspiel, in dem die Spielfigur entweder mit bloßen Fäusten oder mit weißen Waffen gegen eine Vielzahl von Gegnern antritt.

Das Spiel wird in der Regel aus einer Side-Scrolling-Perspektive präsentiert, und der Protagonist bewegt sich durch zweidimensionale Abschnitte und bekämpft die Feinde, denen er begegnet. Abgerundet werden die Levels durch Bosskämpfe, deren Bezwingen in der Regel nicht nur Geschicklichkeit und Reflexe erfordert, sondern auch die Entdeckung der Schwachstellen des Gegners. Die Angriffe des Protagonisten können zu spektakulären Kombinationen kombiniert werden, deren Reichweite mit dem Fortschritt des Spielers zunehmen kann.

Beat 'em up
Obwohl Beat ’em ups ihre Blütezeit hinter sich haben, sind Produktionen dieser Art immer noch im Handel erhältlich. Das Foto zeigt Shadow of the Beast, ein Beispiel für eine modernisierte Version des Kult-Beat ’em ups von 1989.

Der Grundstein für das Genre wurde 1984 mit dem Spiel Kung-Fu Master gelegt, und seine Popularität wurde durch Renegade besiegelt, das zwei Jahre später veröffentlicht wurde. Zu den wichtigsten Spielen dieser Art gehören die Double Dragon-Serie, Streets of Rage und Golden Axe.

Die goldene Ära der Beat ’em ups, auch bekannt als “Walking Brawls”, fiel in die 1990er Jahre. Später wurde das Genre durch dreidimensionale Actionspiele aus dem Mainstream verdrängt, aber in den letzten Jahren ist eine Art Renaissance der Beat ’em ups zu beobachten, vor allem dank der unabhängigen Spiele. Gegenwärtig werden Produktionen dieser Art mit Elementen angereichert, die anderen Genres entlehnt sind, wie z. B. Metroidvania, und die den Spieler in die Lage versetzen, bestimmte Gegenstände oder Fähigkeiten zu benötigen, um ansonsten unzugängliche Orte freizuschalten.