Menü Schließen

Auto Battler

Auto Battler ist eine Reihe von taktischen Spielen, bei denen die Spieler in Eins-gegen-Eins-Schlachten gegeneinander antreten. Im Vergleich zu anderen Genres zeichnen sich Auto-Battler-Produktionen dadurch aus, dass die rundenbasierten Kämpfe automatisch ablaufen – der Spieler spielt dabei nur die Rolle eines passiven Beobachters.

Vor Beginn des Scharmützels erhalten alle Teilnehmer einen gemeinsamen Pool von Einheiten mit individuellen Werten und Fähigkeiten. Da es verschiedene Beziehungen zwischen ihnen gibt, muss der Spieler bei der Zusammenstellung seines Kaders ein taktisches Gespür beweisen. Erschwerend kommt hinzu, dass der Spieler ein bestimmtes Zeitlimit hat und gleichzeitig seine Einheiten vor seinem Rivalen auswählen muss.

Die Duelle selbst sind in Runden unterteilt. Zu Beginn jeder Runde setzen die Spieler ihre Untergebenen auf gegenüberliegende Seiten des Spielbretts. Dann wird das Spiel ohne ihre Beteiligung fortgesetzt, und der Spieler, der als erster alle Einheiten des Gegners besiegt hat, gewinnt. Verliert ein Spieler eine Runde, verliert er eine bestimmte Anzahl von Lebenspunkten – wenn diese Anzeige auf Null sinkt, ist er endgültig aus dem Spiel ausgeschieden. Sieger des Spiels ist derjenige, der es als Letzter schafft, am Leben zu bleiben.

Auto-Battler
Das Auto-Battler-Genre begann mit der Auto Chess-Mod für das Spiel Dota 2. – 06.08.2019

Das Auto-Battler-Genre wurde im Januar 2019 durch die Auto Chess genannte Modifikation für das Spiel Dota 2 ins Leben gerufen, die schnell an Popularität gewann und kurz darauf zu einer kommerziellen Produktion wurde. In der Folge begannen andere Unternehmen, in die Fußstapfen seiner Schöpfer zu treten, wie z. B. Valve Software, das das Spiel Dota Underlords veröffentlichte, oder Riot Games mit seinem Teamfight Tactics.