Menü Schließen

Abenteuerspiel

Abenteuerspiel – ein Genre von Videospielen, bei dem die Erkundung der Welt, das Führen von Dialogen mit NSCs, das Finden und Benutzen von Gegenständen und das Lösen verschiedener logischer Rätsel die grundlegenden Elemente des Spaßes sind. Abenteuerspiele stützen sich stark auf eine (in der Regel lineare) Handlung und sind daher literarischen Werken und Filmen recht ähnlich.

Abenteuerspiel
Berühmte Künstler sind häufig an der Entwicklung von Abenteuerspielen beteiligt. Der Schöpfer der Syberia-Reihe ist der bekannte belgische Cartoonist Benoit Sokal.

Abenteuerspiele erfreuten sich in den 1980er und 1990er Jahren größter Beliebtheit. Entwickler von Firmen wie Sierra oder Microids haben eine Reihe von klassischen Lösungen entwickelt, die auch heute noch bei dieser Art von Produktionen eingesetzt werden. Ein beispielhaftes Beispiel ist die “Point & Click”-Schnittstelle – durch Klicken auf verschiedene Elemente der Umgebung versuchen die Spieler, Gegenstände zu erhalten, Hinweise zu finden oder alle möglichen Mechanismen zu aktivieren. Heutzutage sind Abenteuerspiele wieder in Mode, und die Entwickler schätzen ihr Potenzial, komplexe, oft reife und bewegende Geschichten zu erzählen, vor allem dank der Mechanismen, mit denen der Spielercharakter moralische Entscheidungen treffen kann.

In modernen Abenteuern ist eine Tendenz zu beobachten, den starren Rahmen des Genres zu sprengen, indem u. a. Arcade-Elemente oder Mechanismen der Charakterentwicklung eingeführt werden. Dennoch erfreuen sich Titel, die auf traditionellen Spielregeln basieren, bei den Fans nach wie vor großer Beliebtheit.