Abandonware ist ein Begriff, der sich auf Spiele bezieht, die vor mindestens ein paar Jahren veröffentlicht wurden, oft in Versionen für Hardware-Plattformen, die nicht mehr hergestellt werden. Diese Titel zeichnen sich in der Regel durch veraltete technologische Lösungen aus (z. B. unterstützt die Grafik-Engine nicht die heutigen Grafikkarten), aber ihre Vorteile können in der Handlung, den interessanten Charakteren, der hohen Spielbarkeit und den Gefühlen liegen, die einige Spieler ihnen entgegenbringen. Um ein Spiel aus der Abandonware-Kategorie auf modernen Geräten zu spielen, ist oft die Verwendung eines geeigneten Emulators erforderlich.
Viele alte Spiele werden als Abandonware bezeichnet, d. h. als Software, deren Hersteller die Produktion, Entwicklung und technische Unterstützung eingestellt haben. Diese Art von Software kann online gefunden werden, ist aber in der Regel nicht legal zu verwenden. Falls der Hersteller oder Verleger eines bestimmten Titels keine Neuauflage oder Veröffentlichung einer neuen Version plant, drücken sie in der Regel ein Auge zu, wenn Privatpersonen alte Versionen verwenden, solange dies keinen finanziellen Vorteil bringt.
Eine andere Kategorie bilden die Retro-Spiele, d. h. Spiele, die so gestaltet sind, dass ihre Mechanik und ihr audiovisuelles Design an alte Spiele erinnern. Sie sind in der Regel Ausdruck des Gefühls, das ihre Schöpfer für die Anfänge der Computerspiele hegen.