Menü Schließen

Wörterbuch des Spielers

2 3 4 A B C D E F G H I J K L M N P R S T U V

2.5D

2,5D ist ein Begriff, der sich ursprünglich auf ein Computergrafikmodell bezieht, das die Illusion von Dreidimensionalität vermitteln soll. Heute wird der Begriff meist für visuelle…

2D

2D-Grafik ist das traditionelle Modell der Computergrafik, bei dem ein Bild durch geometrische Figuren (Objekte) beschrieben wird, die aus Elementen bestehen, die “Primitive” genannt werden.…

3D

3D ist ein stereoskopisches Bildgebungsverfahren. Das in 3D projizierte Bild vermittelt die Illusion eines räumlichen Sehens, bei dem der Betrachter die Schärfentiefe sieht und die…

3D-Grafik

3D-Grafik – computergenerierte Visualisierung dreidimensionaler Objekte, die auf einer zweidimensionalen Anzeigefläche (Monitor, Fernseher usw.) dargestellt werden. 3D-Grafiken werden durch die Anwendung von Texturen auf räumliche…

3D-Spiel

Ein 3D-Spiel ist ein Videospiel, bei dem die Spielwelt durch 3D-Grafiken dargestellt wird. Es ist allgemein anerkannt, dass dreidimensionale Spiele eine der bestimmenden Plattformen der…

4X

4X ist eine der ältesten Arten von Strategiespielen. Produktionen aus dem 4X-Genre zeichnen sich durch die Betonung von vier Elementen des Spielspaßes aus: Erkundung, Expansion,…

AAA

AAA ist ein Begriff, der in der Videospielbranche verwendet wird, um das “Kaliber” einer Produktion zu bezeichnen. Die Kategorie AAA (oder Triple-A) bezieht sich auf…

Abandonware

Abandonware ist ein Begriff, der sich auf Spiele bezieht, die vor mindestens ein paar Jahren veröffentlicht wurden, oft in Versionen für Hardware-Plattformen, die nicht mehr…

Abenteuerspiel

Abenteuerspiel – ein Genre von Videospielen, bei dem die Erkundung der Welt, das Führen von Dialogen mit NSCs, das Finden und Benutzen von Gegenständen und…

Abklingzeit

Eine Abklingzeit ist ein Begriff, der in Videospielen verwendet wird, um die Zeitspanne zu beschreiben, die wir zwischen der erneuten Ausführung bestimmter Aktionen (z. B.…